Diese Buchreihe beschreibt anschaulich Technologien zur schnellen computerintegrierten Fertigung von Produkten aus Polymerwerkstoffen.

 

Mit der expandierenden Nutzung der Rapid-Manufacturing-Verfahren von der Entwicklung bis zur Herstellung von Produkten und Betriebsmitteln steigt in der Praxis der Bedarf nach eindeutigen fachspezifischen Informationen und überschaubaren Arbeitshilfen für Produktentwickler, Konstrukteure und das Management. In der täglichen Arbeit benötigen sie zuverlässige technologieübergreifende Informationen, um Bewertungen und Entscheidungen treffen zu können. Das gilt im Besonderen für die geometrische als auch die stoffliche Produktspezifikation zur Sicherung der Produktfunktionalität.

 

 

Die beiden Handbücher machen das Fachwissen und die Berufserfahrungen von Volker Grießbach und Nadine Buschner für jeden Anwender praxisnah zugänglich. Es wird weitestgehend auf theoretische Ausführungen verzichtet. Um die praktische Anwendung zu erleichtern, wird mit zahlreichen Definitionen, Bildern, Zeichnungen und Tabellen gearbeitet. Das querliegende Buchformat (230 x 170 mm) mit Ringheftung verbessert das Handling am Arbeitsplatz.

 

Weitere Informationen zu den Büchern:

 

 


Leseproben zur Buchreihe (PDF)